







Unsere eigens für den Ford Mustang Modell 2015- entwickelte 4-Punkt Aluminium Fahrwerksstrebe ist eine sinnvolle Ergänzung zu unserer 3-Teiligen Aluminium Domstrebe und dient ebenfalls der Stabilisierung der Fahrzeugkarosserie. Die Befestigung erfolgt recht einfach an der Unterseite des Mittel-/Getriebetunnels, entsprechende Löcher sind bereits vorhanden und die werksseitig montierten Schrauben werden wiederverwendet.
Bei Serienfahrzeugen kommen Fahrwerksstreben seltener zum Einsatz, da solche Fahrzeuge eine für den normalen Fahrbetrieb ausreichende Torsionsfestigkeit der Karosserie ab Werk vorweisen. Ausnahmen stellen Autos mit werkseitig besonders sportlichem Charakter dar.
Den häufigsten Einsatz von Fahrwerksstreben findet man im Bereich der Motorsport- und Tuningszene. Hier beeinflussen technische Veränderungen am Fahrzeug die Gesamtcharakteristik. Die vom Fahrzeughersteller berechneten Belastungen können dadurch zunehmen und erfordern deshalb teilweise zusätzliche Optimierungen, um diesen höheren Belastungen stand zu halten. Im konkreten Fall von technischen Änderungen am Fahrwerk, wie zum Beispiel der Einsatz härterer Federn oder das Tieferlegen des Fahrzeugs, können sich die Torsionsbelastungender Karosserie erhöhen. Das bedeutet die Karosserie verzieht sich im Gesamten ein wenig mehr. Dies kann sich ungünstig auf das allgemeine Fahrverhalten auswirken, insbesondere bei Kurvenfahrten.
Vorteile durch den Einbau unserer Fahrwerksstrebe
Unsere Fahrwerksstrebe wirkt dem entgegen und verhindert durch das feste Verbinden, dass sich die Position der Karosserie verändert. Die dadurch erzielte Stabilisierung der gesamten Fahrzeuggeometrie wirkt nicht nur dem Spurverzug entgegen, sondern verbessert das Fahrverhalten in Kurven und bewirkt eine höhere Direktheit beim Einlenken des Fahrzeuges. Die langfristig erhöhten Karosseriebelastungen für Fahrzeuge mit verändertem Fahrwerk stellen auch einen erhöhten Verschleiß dar.
Durch die Verwendung unserer Fahrwerksstrebe können solche Belastungen und somit auch der Verschleiß reduziert werden. Daher sollte bei baulichen Veränderungen des Fahrwerks, insbesondere beim Einbau härterer Federn, auf die Anbringung unserer Fahrwerksstrebe nicht verzichtet werden. Andernfalls wird die Lebensdauer der Karosserie und somit des Fahrzeuges erheblich verkürzt.
Der Einbau unserer Fahrwerksstrebe ist in Deutschland und Österreich eintragungsfrei. Somit sind die gesamten Einbaukosten relativ niedrig. Die langfristigen Schäden an Fahrzeugen mit verändertem Fahrwerk bei Nichtverwendung unsrer Fahrwerksstrebe kommen meist teurer und aufwendiger zu stehen. Der Einbau ist daher unverzichtbar, sofern die Lebensdauer des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt werden soll.
- made by RIFF
- hochwertige Verarbeitung
- 4 Fixierungspunkte
- präzise und passgenau gefertigt
- Außenschicht schwarz eloxiert
- passend für Coupé und Cabrio
- einfache Selbstmontage
- TÜV Frei